Zubereitung
Weiter geht´s, da nun alles steht kann das Vorbereiten los gehen.
Wie so häufig muss das Schweinefilet natürlich pariert werden um so
vom überschüssigem Fett sowie von der Silberhaut befreit zu werden.
Darauffolgend mit Salz und Pfeffer benetzen, optional hatte ich vorher das Schweinefilet mit etwas Limettensaft beträufelt.
Ist das Schweinefilet soweit vorbereitet geht es an das Gemüse.
Glücklicherweise ist auch dieser Schritt komplett überschaubar:
- Kassler in Scheiben schneiden
- Sauerkraut vorbereiten
- Zwiebeln in große Scheiben aufschneiden
- Kartoffel schälen und klein schneiden
Im Dutchoven
Da sich dieses Gericht ähnlich einem klassischen Schichtfleisch aus dem Dutch orientiert, werden auch hierbei die 3 Hauptzutaten geschichtet.
Den Topf dabei hinzulegen und nicht zu stellen war sehr hilfreich.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
Zwiebel <> Sauerkraut <> Kassler <> Sauerkraut <> Zwiebel
An der Feuerstelle
Draußen wird der Anzündkamin bestückt, auch hier kommen wieder die Kohlen von Greek-Fire zum Einsatz.
Schreibe einen Kommentar